Diese Infografik einbinden? Einfach diesen Quellcode kopieren und einbetten:
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen!
Diese Infografik einbinden? Einfach diesen Quellcode kopieren und einbetten:
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen!
Kurzbeschreibung:Berufstätige Frauen in Deutschland - wie viele gibt es eigentlich? Und wie sieht ihr Verdienst aus? Alle Infos hier!
CreativeCommons-Lizenz:
Namensnennung
Keine Bearbeitung zugelassen
Veröffentlicht am:13.12.2013
Quellen-Website: Zur Website von statista
Beliebtheit:3481 Mal angeschaut
Beschreibung:
In dieser Infografik der statista zu berufstätigen Frauen in Deutschland werden verschiedene Fakten dargestellt und der Vergleich zu den männlichen Kollegen gezogen.
Der Tenor der Infografik ist, dass berufstätige Frauen oft aus familiären Gründen kürzer treten - entweder in Form von Teilzeitarbeit oder aber indem sie komplett zu Hause bleiben und dort als Familien- und Haus-Managerin arbeiten.
Es zeigt sich deneben, dass der durchschnittliche Bruttolohn pro Stunde 23% niedriger ausfällt als der der Männer. Damit einher geht, dass Frauen auch deutlich weniger in Führungspositionen zu finden sind - ihr Anteil in den Vorständen bei börsennotierten Unternehmen liegt bei 18%.
Wenn du dich fragst, woran das wohl liegen mag, dann sei dir gesagt: Es gibt viele Theorien, von purer Ungleichbehandlung bis dazu, dass Frauen generell schlechter bezahlten Berufen nachgehen, z.B. im sozialen Bereich. Für weitere Informationen empfehlen wir dir, dich in Artikeln schlau zu machen, z.B. hier oder auch hier.