Diese Infografik einbinden? Einfach diesen Quellcode kopieren und einbetten:
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen!
Diese Infografik einbinden? Einfach diesen Quellcode kopieren und einbetten:
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen!
Kurzbeschreibung:Wenn du dich etwas näher mit deiner Ernährung auseinandersetzen möchtest, schau einmal in diese Infografik.
CreativeCommons-Lizenz:
Namensnennung
Keine Bearbeitung zugelassen
Veröffentlicht am:24.01.2014
Quellen-Website: Zur Website von GuteNahrung.de
Beliebtheit:4446 Mal angeschaut
Beschreibung:
Nahrung ist ein immer heikleres Thema, auf das die Menschen immer mehr ein Augenmerk legen. Gerade in den letzten Jahren sind biologische Kost, Veganismus und Produkte aus der eigenen Region immer beliebter geworden. Und das nicht nur aus gesundheitlichen Gründen, sondern auch der Umwelt zuliebe.
Die nebenstehende Infografik zeigt dir, wie sich die Ernährungsweise eines Durchschnittsdeutschen auf die Umwelt auswirkt.
Durch die Zucht und die Schlachtung der Tiere, die es benötigt den durchschnittlichen jährlichen Fleischkonsum eines Deutschen zu decken, entsteht ein Wasserbedarf, der 2.982 Badewannen pro Einwohner entspricht.
Doch auch von der Fleischproduktion abgesehen ist unsere Art der Ernährung ziemlich umweltschädlich. Für die Herstellung von Palmöl (das u.a. für Schokolade verwendet wird) wird minütlich weltweit eine Fläche gerodet, die so groß ist, wie 35 Fußballfelder. Das ambivalente daran ist, dass allein in Deutschland 36% der Bevölkerung an Übergewicht, 16% sogar an Adipositas leiden.